Anfang des Jahres haben wir hier eine Buchbesprechung der "Einführung in die Bewegungswissenschaft" von Prof. Dr. Ernst-Joachim Hossner und Stefan Künzell veröffentlicht. Ergänzend hierzu folgt nun ein weiterer Blick auf das neue Standardwerk der Bewegungswissenschaft, diesmal aus der Perspektive der Praxis. Diesen Blick liefert der langjährige Dozent der Trainerakademie Köln, Dr. Peter Wastl.
Nach mehr als 20 Jahren an der Spitze der Trainerakademie Köln des DOSB verabschiedet sich Prof. Dr. Lutz Nordmann zum 31.5. in den wohlverdienten Ruhestand.
Nach langer Wartezeit freuen wir uns, endlich das Erscheinen des Ausbildungsbuch der DOSB-Athletiktrainerausbildung, das Kompendium des Athletiktrainings, verkünden zu dürfen. Ab sofort ist das Buch im freien Handel verfügbar.
Diesen Montag, den 15. April, startet in Hennef die 17. DOSB-Athletiktrainerausbildung. Über 100 Athletiktrainerinnen und Athletiktrainer hatten sich für die DOSB-Athletiktrainerausbildung 2024 beworben.
Diesen Montag, den 15. April, startete in Magdeburg die Langhanteltrainerausbildung unter der Leitung der Trainerakademie Köln, dem Landessportbund Sachsen-Anhalt und Langhantelathletik.
Das Trainerforum Leistungssport vom 25. bis 27.03. mit dem Titel "Leistungsreserve Regeneration" beleuchtete auch dieses Mal auf hohem Niveau alle Bereiche der Regeneration.
Sie haben Lust auf etwas Einmaliges? Sie finden Trainer*innen ebenso spannend wie wir? Sie sind seit vielen Jahren als Trainer*in oder Sportpsycholog*in im Leistungssport aktiv?