Fortbildungsplaner

Unser Fortbildungsplaner bietet Ihnen einen schnellen Überblick über alle Fortbildungsangebote. Sie können die Veranstaltungen bequem nach Fortbildungsreihe, Kategorie oder Format sortieren.

Fortbildungsreihe
Thema
Veranstaltungsform

Faktencheck Trainerhandeln

Wie wissenschaftlich fundiert ist Ihr Trainerhandeln? In dieser praxisnahen Fortbildung erhalten Sie die Gelegenheit, Ihr Training mit den neuesten Erkenntnissen der Sportwissenschaft abzugleichen und dadurch gezielt weiterzuentwickeln. In einem interaktiven Prozess versuchen wir aktuelle Forschungsergebnisse in unmittelbar anwendbare Trainingsmethoden zu übersetzen. Gleichzeitig überprüfen wir bewährte Routinen auf ihre wissenschaftliche Fundierung und entwickeln sie gemeinsam weiter.

Trainerforum Leistungssport

Die Themen der zwei- bis dreitägigen Trainerforen Leistungssport werden aus den aktuellen Bedürfnissen und Erfordernissen der Leistungssportpraxis abgeleitet. Im Mittelpunkt steht der sportartübergreifende Erfahrungsaustausch unter Trainer*innen, mit dem Ziel konkrete, berufliche Handlungskompetenzen zu optimieren.

Update Trainerwissen

Die Halbwertszeit berufsspezifischen Wissens liegt bei 5 Jahren, im dynamischen System des internationalen Spitzensports vermutlich noch kürzer. Deshalb ist es für Trainerinnen und Trainer enorm wichtig, ihr Wissen regelmäßig aufzufrischen. Im Rahmen dieser Fortbildungsreihe werden grundlegende Themen u.a. aus den Gebieten Trainings- und Wettkampflehre, Sportmedizin, Sportpsychologie, Leistungsdiagnostik und Ernährung vermittelt.

Referentenfortbildung

Als Ausbilder in den Sportverbänden begegnen Ihnen immer wieder die gleichen Probleme. Wie bringe ich all die Inhalte in der knappen Zeit unter? Wie präsentiere ich Informationen so, dass die Auszubildenden auch wirklich etwas lernen? Wie schaffe ich es, dass die Traineraspiranten das Wissen später auch sinnvoll anwenden können? Wie gehe ich mit Konflikten in der Gruppe um?  Wie schaffe ich eine positive Gruppendynamik und Lernatmosphäre?
In zwei Modulen wollen wir diesen und weiteren Fragen nachgehen und Ihre Sozial- und Methodenkompetenz dabei weiter ausbauen.

Coach Core

Gemeinsam mehr erreichen: In diesem kompakten Online-Fortbildungsformat bringen Trainer:innen aus unterschiedlichen Verbänden ihre aktuellen Herausforderungen ein und entwickeln im Austausch konkrete Lösungen. Im Zentrum steht die Fallarbeit: Akute Probleme aus Ihrer Praxis werden aufgegriffen und gemeinsam bearbeitet. Die kleine Gruppengröße (4–8 Teilnehmende) schafft dabei einen geschützten Rahmen.