Trainer:innen Mentoring

Das Trainer:innen-Mentoring unterstützt Trainer:innen dabei, sich persönlich weiterzuentwickeln – hin zu reflektierten, sozialkompetenten Führungspersönlichkeiten. Dabei werden sie von Expert:innen (z. B. Sportpsycholog:innen oder erfahrenen Trainerpersönlichkeiten) begleitet, die ihre Arbeit gemeinsam mit ihnen reflektieren und Impulse für die Praxis geben.

Das Angebot richtet sich insbesondere an:

  • Studierende der Trainerakademie Köln im Rahmen der Sportartspezifik während des Studiums
  • Mit Bundesmitteln finanzierte Trainer:innen in den Fachverbänden

Mögliche Entwicklungsthemen im Mentoring sind u. a.:

  • Verbesserung des Führungsverhaltens (wertschätzend, fördernd, zugleich fordernd)
  • Verhalten in Nominierungssituationen
  • Lösungsstrategien in Krisen- und Konfliktsituationen
  • Erkennen blinder Flecken
  • Selbststeuerung unter Druck
  • Verhalten in Nominierungssituationen
  • Förderung von emotionaler Balance und Ansprache der Athlet:innen
  • Entwicklung von Selbstfürsorge und Life-Work-Balance

Auf einen Blick

Zielgruppe: Studierende der Trainerakademie Köln und mit Bundesmitteln finanzierte Trainer:innen in den Fachverbänden.

Mentoring eröffnet Entwicklungschancen für alle – auch für Trainer:innen ohne Bundesförderung sowie für Teams und Kleingruppen. Kontaktieren Sie uns gerne für Details zu den Konditionen.

 

Ihre Ansprechpartnerin
Susanne Wiedemann
Tel.:+49 221 9487518
wiedemann@trainerakademie-koeln.de

Alle Informationen

Ablauf

Das Mentoring erfolgt durch die kontinuierliche Begleitung und Reflexion der Arbeit eines:einer Trainer:in durch eine erfahrene Expert:in (z. B. Sportpsycholog:in oder Trainer:inpersönlichkeit).

  • Auftakttreffen: Mentee und Mentor:in legen gemeinsam die Ziele des Mentoringprozesses fest.
  • Regelmäßiger Austausch: Im Verlauf des Mentorings stehen Feedback, Beobachtungen und gemeinsame Reflexion im Mittelpunkt.
  • Erfahrungstransfer: Mentor:innen beobachten, spiegeln, geben Impulse und teilen ihre eigenen Praxiserfahrungen.
  • Dauer: Das Mentoring ist auf mindestens ein Jahr angelegt und kann bei Bedarf auf bis zu zwei Jahre verlängert werden.
Mentoring Pakete

Die Begleitung erfolgt in drei Formaten: Im individuellen Mentoring stehen persönliche Beratung und enger Austausch im Mittelpunkt – mit 6–8 Gesprächen pro Jahr sowie ergänzenden Telefon- und Online-Kontakten. Mentees profitieren von maximaler Flexibilität – der Austausch kann in Präsenz, telefonisch oder digital stattfinden.

Das Mentoring mit Praxisbegleitung kombiniert Beratungsgespräche mit direkter Unterstützung im Trainings- und Wettkampfalltag; dazu nimmt der:die Mentor:in an entsprechend ausgewählten Maßnahmen (1 – max. 3 Tage) teil und vertieft die Beobachtungen in persönlichen Gesprächen.

Im Kleingruppen-Mentoring arbeiten 3–4 Trainer:innen sportartspezifisch oder -übergreifend zusammen. Vier ganztägige Treffen pro Jahr, gegenseitige Hospitationen und Feedbackprozesse fördern den Austausch und werden durch individuelle Gespräche mit dem:der Mentor:in ergänzt.

Mentoring ist auch für Trainer:innen außerhalb der Bundesmittelfinanzierung sowie für Kleingruppen oder Teams im Kontext Leistungssport möglich. Wenn Sie hierzu mehr erfahren möchten, wenden Sie sich gerne direkt an uns.

Kosten

Das Mentoring ist für mit Bundesmitteln finanzierte Trainer:innen in den Fachverbänden kostenfrei. Anfallende Reise- und Verpflegungskosten stellen wir separat in Rechnung.

Bei Interesse Mentoring ist für Trainer:innen außerhalb der Bundesmittelfinanzierung sowie für Kleingruppen oder Teams wenden Sie sich bitte direkt mit Ihren Fragen zu den Kosten an uns.

Das sagen unsere Teilnehmer:innen

Das Mentorenprogramm der TA Köln war für mich als Trainerin eine große Bereicherung. Durch den regelmäßigen Austausch konnte ich von der Erfahrung meiner Mentoren profitieren, wertvolle praxisnahe Tipps in meinen Alltag integrieren und meinen Blick auf verschiedene Themen erweitern. Besonders schätze ich die offene und vertraute Kommunikation, die mich in meiner persönlichen und beruflichen Entwicklung unterstützt hat. Ich kann das Programm sehr weiterempfehlen.

Trainerin Eishockey

Das Mentoring hat mir in meiner Entwicklung als Trainerpersönlichkeit sehr geholfen, unseren Erfolg als Mannschaft wahrscheinlicher gemacht und besonders im Thema Kommunikation im Trainer-Team Verhältnis sehr wertvolle Erfahrungen weitergegeben! Unsere WM/EM und World Games Titel sind auch ein Verdienst des Mentorings.

Trainer Beachvolleyball

Nach meinem DTS-Abschluss wurde ich nahtlos in das Mentoring-Programm der TA übernommen und traf erstmals auf meine Mentorin. Sie schaffte mit dem Mentoring-Programm der TA einen riesigen Mehrwert für meine Entwicklung. Zeitlich flexibel hinsichtlich meiner strapazierten Ressourcen als Trainer, genau auf meine Ziele und Bedürfnisse abgestimmt und mit stets großem Verständnis für meine Situation. Dies gelang ihr auch durch ihren großen Erfahrungsschatz, da sie den Sport- und Trainingsbetrieb mit Höhen und Tiefen aus allen Sichtweisen kennt. Ihr vertrauensvoller und zugleich professioneller Umgang hat mir auf meinem Weg sehr geholfen.

Trainer Badminton