Andreas Tölzer ist neuer U21-Bundestrainer
Trainerkademieabsolvent Andreas Tölzer ist vom Deutsche Judo-Bund (DJB) als neuer Bundestrainer für die Männer U 21 verpflichtet worden.
Trainerkademieabsolvent Andreas Tölzer ist vom Deutsche Judo-Bund (DJB) als neuer Bundestrainer für die Männer U 21 verpflichtet worden.
Die Trainerakademie Köln des DOSB führt in der Zeit vom 01.10.2022 bis zum 30.09.2025 den 30. Ausbildungskurs des Diplom-Trainer-Studiums (DTS 29) zum/zur staatlich geprüften Trainer/in bzw. Diplom-Trainer/in des Deutschen Olympischen Sportbundes durch.
Weitere Informationen auf dieser Webseite unter Studium - Ausschreibung.
Trainerakademieabsolvent Jonathan Horne ist diese Woche zum Bundestrainer Karate ernannt worden. Horne absolvierte erflogreich an der Akademie den Diplomtrainerstudiengang DTS 22.
Die Trainerakademie Köln gratuliert Sabine Tschäge zur Auszeichnung zur DOSB-Trainerin des Jahres 2021.
Die Bundestrainerin Rudern, Leichtgewichts-Doppelzweier beendete 2012 Ihr Studium zur Diplomtrainerin an der Trainerakademie Köln. Jonathan Rommelmann, der Olympia-Silbermedaillengewinner von Tokio sowie der neue DOSB-Präsident Thomas Weikert ehrten Sabine Tschäge im Rahmen der Gala „Sportler des Jahres“ in Baden-Baden am Sonntag, den 19. Dezember. Das Bild zeigt Sabine Tschäge bei Ihrer Verabschiedung an der Akademie.
Diese Woche schloss der 12. Ausbildungsgang zum DOSB-Athletiktrainer/in erfolgreich in Hennef ab.
18 Teilnehmer/innen aus 16 Sportarten freuten sich über Ihr Zertifikat.
Am 4. Dezember wurde der 60-jährige Jurist aus Limburg mit überwältigender Mehrheit zum neuen Präsidenten des DOSB gewählt worden.
In seiner Bewerbungsrede betonte Weikert, dass für ihn die Trainerfrage mit deren verschiedenen Facetten von ganz besonderer Relevanz sei. Er weiß, wovon er spricht: In der Zeit von 2008 bis 2016 amtierte er erfolgreich als Vorsitzender der Trainerakademie.
Wir wünschen ihm in seiner neuen Funktion viel Erfolg!
Am Wochenende des 4./5. Dezember fand die erste NSCA Strength & Conditioning Online Conference statt.
Mit dabei auch die Trainerakdemie.
Unser wissenschaftlicher Mitarbeiter Thorsten Ribbecke hielt eine Vortrag über das Berufsbild des/der Athletiktrainer/in.
Er war damit einer unter vielen der 25 namhaften Refrenten wie z. B. Prof. Dr. Sperlich, Prof. Dr. Urs Granacher oder Dr. Andreas Schlumberger.
Mehr Informationen unter: https://www.nsca.de/
Diese Woche beendeten 12 Teilnehmer*innen erfolgreich die Langhanteltrainerausbildung der Trainerakademie Köln des DOSB.
Zusammen mit Martin Zawieja und Christian Thomas von Langhantelathletik veranstaltet die Trainerakademie schon seit 2013 erfolgreich die Ausbildung zum Langhantel.
In diesem Tages-Workshop geht es neben dem Schutz von Athlet:innen auch um den eigenen Schutz als Trainer:in. Wir wollen sensibilisieren zum Thema Nähe und Distanz in der Trainer:in-Athlet:innen-Beziehung. Wir informieren über die verschiedenen Formen der interpersonalen Gewalt und stellen die Ergebnisse der TraiNah-Studie vor. Wir möchten Sie/Euch anhand der Ergebnisse motivieren, das eigene Trainer:innenverhalten zu beleuchten und die eigene Rolle klarer zu ziehen.
Im Rahmen des Coachforce21 Erasmus+-Projekts wurden zwei weitere Ergebnisdokumente veröffentlicht. Dabei geht es um Leitlinien zur Gründung und guter Führung von Trainervereinigungen. Rückmeldungen sind herzlich willkommen, bevor die Dokumente auf der ICCE Global Coach Conference in Lissabon (17.-21. November 2021) vorgestellt werden.
Bei Interesse können Sie sich die Dokumente hier herunterladen. Bitte senden Sie Ihr Feedback bis spätestens Freitag, den 12. November, an G.Calvo@leedsbeckett.ac.uk.
E-Mail: info@trainerakademie-koeln.de
Haben Sie Fragen zur Trainerakademie oder zu unseren Studienangeboten? Werfen Sie einen Blick in die Rubrik Häufig gestellte Fragen oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf.