In dieser Folge von Trainerfunk nehmen wir eine neue Perspektive ein. Gemeinsam mit unserem Gast Daniel Müller, dem Leiter des Olympiastützpunkts Rheinland – einer der größten und bedeutendsten OSPs in Deutschland –, werfen wir einen Blick auf den Leistungssport aus Sicht der Service- und Betreuungseinrichtungen im deutschen Leistungssportsystem.
In unserer neuen Folge Trainerfunk haben wir Anja Strohmenger zu Gast. Sie bringt langjährige Erfahrung aus dem Eishockey mit – insbesondere im Nachwuchsbereich. Im Frühjahr 2020 erhielt sie vom Förderverein Deutscher Eishockey-Nachwuchs die Auszeichnung „Nachwuchstrainerin des Jahres“. Aktuell absolviert Anja ihr Diplom-Trainer-Studium an der Trainerakademie Köln des DOSB.
Der Berufsverband der Trainer/innen im deutschen Sport (BVTDS) und die Athletenvertretung Athleten Deutschland richten im Kontext der Sportministerkonferenz einen eindringlichen Appell an Bund, Länder und den organisierten Sport.
28 Studierende aus 9 Spitzenverbänden erhalten zum Abschluss ihres dreijährigen Studiums ihr Trainer-Diplom. Aichinger und Gneckow als Jahrgangsbeste geehrt.
Am Montag, den 24. April, fiel in Hennef der Startschuss für die mittlerweile 18. DOSB-Athletiktrainerausbildung. 25 engagierte Teilnehmer*innen aus zehn verschiedenen Sportarten sind dabei und sorgen von Anfang an für einen regen, sportartenübergreifenden Austausch und spannende Diskussionen.
Die Trainerakademie Köln startet ein Alumni-Netzwerk für ihre Absolventinnen und Absolventen. Seit ihrer Gründung vor über 50 Jahren hat die Akademie über 1.500 Trainer*innen in ihren Diplom-Trainer-Studiengängen ausgebildet und damit maßgeblich zur Entwicklung des deutschen Sports beigetragen.
Die Trainerakademie trauert um Prof. Dieter Kespohl, der von 2000 bis 2008 als Vorsitzender unsere Institution maßgeblich geprägt hat. In Dankbarkeit nehmen wir Abschied von einer herausragenden Persönlichkeit des deutschen Sports, die sich mit Leidenschaft und Expertise für die Entwicklung der Trainerausbildung in Deutschland eingesetzt hat.
Der Direktor der Trainerakademie Köln des DOSB, Lothar Linz, war zu Gast im BusinessLiga Podcast und diskutierte gemeinsam mit den beiden Gastgebern Ralf Werner und Volker Rau das Thema "Trainer, Talente, Teams - Zukunftsperspektiven der Sportförderung."
Wie können wir Gleichberechtigung für Trainerinnen im Spitzensport erreichen? Diese Frage stand im Mittelpunkt der "Zukunftswerkstatt Trainerinnen: Perspektiven & Potenziale", die am 13.03.2025 an der Trainerakademie Köln des DOSB stattfand.