Zwei Jahrzehnte lang habe der deutsche Sport in der Trainerfrage versagt, meint Holger Hasse, Präsident des Berufsverbandes der Trainerinnen und Trainer im deutschen Sport und stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Trainerakademie Köln des DOSB, im Dlf.
Die Trainerakademie Köln des DOSB führt in der Zeit vom 01.10.2023 bis zum 30.09.2026 den 31. Ausbildungskurs des Diplom-Trainer-Studiums (DTS 31) zum/zur staatlich geprüften Trainer/in bzw. Diplom-Trainer/in des Deutschen Olympischen Sportbundes durch.
Prof. Dr. Arndt Pfützner, langjähriger Direktor des Instituts für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT), ist kurz nach Weihnachten im Alter von 73 Jahren nach langer Krankheit verstorben.
Der Absolvent der Trainerakademie Köln des DOSB, René Spies (Bundestrainer Bob), ist vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) als Trainer des Jahres 2022 ausgezeichnet worden. Trainerin des Jahres wurde Yulia Raskina (Stützpunktrainerin Einzel - Rhythmische Sportgymnastik).
Gleich zwei Lehrgänge der DOSB-Athletiktrainerausbildung schlossen diesen November erfolgreich ab. 48 Teilnehmer*innen aus 19 Sportarten hatten an den zwei Kursen teilgenommen.
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Vereins Trainerakademie Köln des DOSB am 25.11.2022 legte Dirk Schimmelpfennig nach 6 Jahren als Vorstandsvorsitzender der Trainerakademie Köln des DOSB sein Amt in Abstimmung mit dem Vorstand der Trainerakademie und dem Präsidium des DOSB nieder.