Mit der Projektarbeit „Mentoring in der Leistungssportpraxis“ in der sportartspezifischen Ausbildung der Student/-innen im Ringen an der Trainerakademie Köln des DOSB werden Lerneinheiten gebündelt um unsere Spitzentrainer/-innen zielgerichtet zu fördern.
Vom 11. bis 13. September fand an der Trainerakademie Köln eine hochinteressante Absoventenfortbildung zum Thema „Monitoring – Unverzichtbares Werkzeug der Trainingssteuerung“ statt.
Die vierte Auflage der von Marek Joschko und Robert Heiduk organisierten Athletik-Konferenz wurde in diesem Jahr zum ersten Mal in den Fortbildungskatalog der Trainerakademie Köln des DOSB für die Absolventen der Athletiktrainerausbildung aufgenommen. Unser Mitarbeiter Thorsten Ribbecke besuchte vom 1. bis 3. September stattfindende die Veranstaltung in Hennef.
Susanne Wiedemann wird zum 1. September 2017 neue Sportdirektorin im Deutschen Verband für Modernen Fünfkampf. Die ehemalige Rugby-Nationalspielerin tritt die Nachfolge von Kim Raisner an, die Anfang Juni das Amt der Chef-Bundestrainerin übernommen hatte.
Johannes Vetter hat dem Druck stand gehalten und sich am Wochenende als Favorit bei der Leichtathletik-WM in London durchgesetzt. Der Schützling von Bundestrainer Boris Obergföll, Absolvent der Trainerakademie Köln des DOSB, gewann den Speerwurf-Wettbewerb.
Bei den diesjährigen Deaflympics, die vom 18.7. - 30.7.2017 in Samsun (Türkei) stattfanden, gewann das deutsche Team insgesamt 4 Gold-, 5 Silber- und 3 Bronzemedaillen.