Diplom-Trainer Holger Rähse (Wasserball) hat in Hildesheim das Masterstudium Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Sport, Gesundheit und Leistung in der Lebensspanne abgeschlossen.
Die Fortbildungsreihe „Update Trainerwissen“ richtet sich an Trainerinnen und Trainer die ihr Trainerwissen „aktualisieren“ wollen und zugleich den Erfahrungsaustausch mit anderen Sportarten suchen.
Das in diesem Jahr letzte Bundestrainerforum war von TA-Fortbildungsleiter Frank Wieneke ganz dem Thema des Athletiktrainings im Nachwuchsleistungssport gewidmet.
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Deutschen Judobundes in Magdeburg wurde die Diplom-Trainer-Studentin Mareen Kräh als Athletenvertreterin bestätigt.
Fechttrainer Julian Bielenberg hat nach seinem Diplom-Trainer-Studium an der Trainerakademie Köln nun auch sein Masterstudium MSc Sport Coaching in Leeds abgeschlossen. In seiner Masterarbeit untersuchte er die Möglichkeiten der Umsetzung eines Spiralcurriculums im Fechten.
Am Dienstag, den 17. Oktober wurde der 21. berufsbegleitende Diplom-Trainer-Studiengang mit der Übergabe der Zeugnisse und Diplome und einer anschließenden standesgemäßen Feier an der Trainerakademie in Köln verabschiedet. Auch dieses Mal nahmen einige sehr erfolgreiche Exsportler ihr Diplom entgegen.
Die VBG hat in Zusammenarbeit mit dem DHB sowie mit Fachleuten aus der Sportwissenschaft und der Sportmedizin neue und bewährte Präventionskonzepte für den Handballsport erarbeitet und zusammengestellt, die eine Senkung der Unfallzahlen zum Ziel haben. Dieses Symposium soll vielfältige und praktikable Wege aufzeigen, die zur Verletzungsprävention beitragen und das Leistungsniveau der Spielerinnen und Spieler verbessern. Im Anahng findet Ihr das offizielle Programm für das VBG Präventionssymposium Handball am 06. Januar 2018 in der Swiss-Life-Hall Hannover.
Die Trainerakademie Köln des Deutschen Olympischen Sportbundes freut sich für die DOSB – Athletiktrainerausbildung mit dem OSINSTITUT einen neuen kompetenten Kooperationspartner gefunden zu haben. Ab sofort das wird das OS - Seminarsystem mit den Modulen PREHAB, REHAB und ATHLETIC für die Lizenzverlängerung anerkannt und damit der Fortbildungskatalog für die DOSB – Athletiktrainerausbildung um weitere hochqualifizierte Veranstaltungen erweitert.
Mit einer überragenden Vorstellung beendet Patrick Lange den diesjährigen Ironman auf Hawaii. Er düpierte die Konkurrenz in seiner Lieblingsdisziplin auf der Marathonstrecke. Martin Zawieja (Diplomtrainer und Referent an der Trainerakademie Köln) war und ist verantwortlich für das Krafttraining des Darmstädters.