Am 7. und 8. September besuchte unser wissenschaftlicher Referent Thorsten Ribbecke und viele Absolventen der DOSB-Athletiktrainerausbildung die Athletikkonferenz 2019 in Hennef.
Die deutsche Judo-Legende Klaus Glahn wurde im Rahmen der Weltmeisterschaften des Internationalen Judo-Verbandes (IJF) mit dem neunten Dan - dem zweithöchsten Dan im Judosport - ausgezeichnet.
Die VBG hat ein Prevention-Management-Tool (PMT) veröffentlicht. Hiermit möchte die VBG eine weitere praktikable Unterstützung zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Reduktion von Verletzungen zur Verfügung stellen.
Diplom-Trainer Martin Schmitt (41) gehört ab sofort zum Trainerstab des neuen Skisprung-Bundestrainers Stefan Horngacher. Das gab der Deutsche Skiverband bei einer Pressekonferenz vor dem zweiten Wettbewerb des diesjährigen FIS Sommer Grand Prix in Hinterzarten bekannt.
Vom 21. Bis 22. Mai besuchte die Trainerakademie Köln das Spitzensportsymposium des Instituts für angewandte Trainingswissenschaft in Leipzig zum Thema „Kräftiger, schneller, ausdauernder? Entwicklung der muskulären Leistung im Hochleistungstraining“.
Mit dem 15. Mai ging zum ersten Mal der neue DOSB-Zertifikatlehrgang für Trainer/-innen im Nachwuchsleistungssport an der Trainerakademie in Köln zu Ende.
Der Diplom-Trainer und Absolvent der Trainerakademie Andre Brendel hat das Amt des Bundestrainers der Parakanuten im Deutschen Kanu-Verband übernommen.
Vom 6. bis 8. Mai 2019 fand an der Trainerakademie Köln des DOSB ein Bundestrainerforum zum Thema Monitoring und Regenerationsmanagement statt. Hochkarätige Referenten boten Einblick in ihre Trainingspraxis.