Vom 31. August bis zum 2. September fand an der Trainerakademie Köln das Bundestrainerforum Update Höhentraining statt. Hochkarätige Referenten überzeugten mit praxisnahen Beiträgen.
Die IST-Hochschule für Management wird künftig mit der zentralen Aus- und Fortbildungsstätte für Trainer im deutschen Leistungssport eng zusammenarbeiten. Die Kooperation mit der Trainerakademie Köln des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) ist langfristig angelegt und ermöglicht den Trainern den Einstieg in den Studiengang „Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie“.
Eishockey-Toptrainer Uwe Krupp wurde am am 22.07.2020 zum neuen Diplom-Trainer-Studiengang 27 an der Trainerakademie Köln zum Thema "Trainerphilosophie" eingeladen.
141 Teilnehmer/innen nahmen an dem freien Web-Seminar der Trainerakademie Köln mit dem Titel „Coronazeit - Chance für neue Lösungswege“ teil. Hochkarätige Referenten wie Lothar Linz (Sportpsychologie), Ursula Koch (Bundestrainerin Kunstturnen) und Bernd Berkhahn (Bundestrainer Schwimmen) nahmen Stellung zur Herausforderung Coronazeit.
Frank Wieneke ist als Aktiver und Trainer Olympiasieger geworden. Seit über 10 Jahren kümmert sich der Studiengangskoordinator und stellvertretender Direktor der Trainerakademie Köln des Deutschen Olympischen Sportbundes um die Ausbildung von Spitzentrainern.
Die Trainerakademie Köln des DOSB hat sich personell verstärkt. Ab dem 15.6.2020 arbeitet der Sportpsychologe Lothar Linz als Experte für den Bereich Mentoring von Spitzentrainerinnen und Spitzentrainern an der Trainerakademie Köln.
Wegen der Coronakrise musste das Modul 1 der Athletiktrainer-Ausbildung der Trainerakademie Köln des DOSB noch in den Dezember verschoben und ein Großteil der Inhalte über Webinare kompensiert werden. Nun aber konnte die Ausbildung endlich mit einer Präsenzphase starten.