Update Trainerwissen 2017

Die Fortbildungsreihe „Update Trainerwissen“ richtet sich an Trainerinnen und Trainer die ihr Trainerwissen „aktualisieren“ wollen und zugleich den Erfahrungsaustausch mit anderen Sportarten suchen. Die 2017er Ausgabe vom 27. – 29.11. besuchten 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 7 Sportarten.

Die Veranstaltung begann mit einem interaktiven Beitrag von TA-Mitarbeiter Dennis Drieschner zum TA-Projekt Trainingsqualität / Trainerbeobachtung. Es folgte Michael Carl, Männer-Bundestrainer Ringen. Er stellte das Athletiktraining in der Sportart Ringen vor.

Am Vormittag des zweiten Tages referierte Christian Hochgürtel praktische Trainingsempfehlungen zur Schnelligkeits- und Schnellkraftentwicklung auf Grundlage aktueller physiologischer Hintergrundinformationen. Am Nachmittag folgte Dr. Christian Puta von der Universität Jena, der mit Immunscore einen Ableger der KINGs-Studie vorstellte.

Am nächsten Morgen begrüßte erneut Dr. Christian Puta die Teilnehmer, um ihnen ganz praktisch neuromuskuläre Diagnostiktools aus dem NeuroMScore-Projekt, einem weiteren Ableger der KINGs-Studie, vorzustellen und Empfehlungen zur Prävention von Verletzungen zu geben.