Mit dieser Ehrung setzt die Trainerakademie Köln des DOSB ein Zeichen für die Wertschätzung eines Berufsstandes, der im Hintergrund wirkt und doch entscheidend ist: Ohne das Engagement von Trainerinnen und Trainern wären sportliche Karrieren, olympische Medaillen oder emotionale Sportmomente nicht denkbar.
Die ersten Geehrten sind Trainerinnen und Trainer von Olympiasieger:innen, Weltmeister:innen, Nationalmannschaften und Nachwuchstalenten – aus dem olympischen ebenso wie aus dem paralympischen Sport. Sie stehen stellvertretend für über 500.000 Trainerinnen und Trainer in Deutschland, die mit ihrer Hingabe und Leidenschaft Tag für Tag den Sport voranbringen. Neben aktiven Trainer:innen werden auch Persönlichkeiten ausgezeichnet, die die Ausbildung und Entwicklung von Trainer:innen maßgeblich geprägt haben.
Die neue Hall of Fame sei „ein Meilenstein“, so Lothar Linz, Direktor der Trainerakademie Köln des DOSB. Er führt weiter aus: „Zum ersten Mal rücken wir Trainerinnen und Trainer ins Zentrum der Aufmerksamkeit und würdigen ihre herausragende Rolle für den deutschen Sport.“