Start des neuen Diplom-Trainer:innen-Studiengangs an der Trainerakademie Köln

Am 6. Oktober 2025 startete an der Trainerakademie Köln des DOSB ein neuer Diplom-Trainer:innen-Studiengang. Die 33 angehenden Diplom-Trainer:innen kommen aus 21 verschiedenen Fachverbänden.

In der ersten Studienwoche erwarteten die Teilnehmenden spannende Themen und Inhalte. Nach einer Einführung durch den Direktor der Trainerakademie Köln, Lothar Linz, stand zunächst das gegenseitige Kennenlernen und der Abgleich der Erwartungen an das Diplom-Trainer:innen-Studium im Mittelpunkt.

Mit einem Vortrag des U19-Bundestrainers Handball und Co-Trainers der Herren-Handballnationalmannschaft, Erik Wudtke, begann für die Studierenden die Arbeit an ihrer eigenen Trainer:innenphilosophie, die sie in den kommenden drei Jahren kontinuierlich weiterentwickeln werden. Erste inhaltliche Schwerpunkte lagen in den Bereichen Leistungs- und Leistungsentwicklung sowie Teambildung.

Das Diplom-Trainer:innen-Studium an der Trainerakademie Köln wird als berufsintegriertes Studium mit einem Umfang von mindestens 1.300 Lerneinheiten absolviert. Am Ende steht das in Deutschland höchste staatliche Zertifikat für Trainer:innen (staatlich geprüfte:r Trainer:in des Landes NRW), das mit der höchsten deutschen Trainerlizenz – der Diplom-Trainer:innen-Lizenz des DOSB – verknüpft ist.