Dr. Olaf Tabor, Vorsitzender der Trainerakademie, begrüßte die 24 anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und stellte die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest. In seinem Bericht blickte er auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Besonders hervorgehoben wurden die Erarbeitung einer neuen Kooperationsvereinbarung mit der Deutschen Sporthochschule Köln, die kurz vor dem Abschluss steht, die Gründung des Alumni-Netzwerks der Trainerakademie Köln sowie die feierliche Eröffnung der Hall of Fame der deutschen Trainerinnen und Trainer. Direktor Lothar Linz ergänzte den Bericht um Zahlen zur Aus- und Fortbildung sowie zu aktuellen Projekten.
Nachdem der Vorstand entlastet und der Haushaltsplan 2026 verabschiedet worden war, wurde die geplante Ergänzung der Vereinssatzung um einen Passus zum Themenfeld Prävention sexueller Gewalt von Olaf Tabor und Lothar Linz erläutert und von der Versammlung ohne Gegenstimme angenommen.
Anschließend wurde über den Antrag des Deutschen Dart-Verbands e.V. auf Aufnahme in den Verein entschieden. Da Präsident Peter Sossong krankheitsbedingt fehlte, stellte Lothar Linz die Hintergründe des Antrags vor. Die Mitglieder folgten seiner Darstellung, sodass der Deutsche Dart-Verband zum 1. Januar 2026 das 73. Mitglied im Verein wird.
Zum Abschluss der Veranstaltung bedankte sich Dr. Olaf Tabor bei allen Anwesenden und schloss die Versammlung mit einem optimistischen Blick auf das kommende Jahr.