ICCE Global Coach Konferenz in Athen

Vom 20. bis 23. November fand in Athen die 15. ICCE Global Coach Conference statt – ein zentraler Treffpunkt für Fachleute aus Wissenschaft und, Praxis und Verbänden weltweit.

Die Präsentation des Programms zur Trainer:innenentwicklung durch TA-Mitarbeiterin Susanne Wiedemann fand bei den internationalen Fachgästen großes Interesse. Gleichzeitig bot die Konferenz der Trainerakademie wertvolle Einblicke in weltweite Entwicklungen. In vielen Gesprächen ging es um strukturelle Unterschiede in Ausbildungssystemen, erfolgreiche Praxisbeispiele aus verschiedenen Ländern und die aktuellen Herausforderungen im Hochleistungssport.

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Forschung zu Frauen im High-Performance-Coaching. Das Team der Deutschen Sporthochschule Köln mit Univ.-Prof. Dr. Astrid Schubring, Jule Marie Wagner und Huihan Ye vom Institut für Soziologie und Genderforschung, unterstützt von Prof. Dr. Karen Petry, stellte erste Ergebnisse des BISp-geförderten Projekts QualiFT vor. Gemeinsam mit Expert:innen aus Forschung und Praxis wurden Unterschiede zwischen nationalen Systemen, wirkungsvolle Strategien und zentrale Herausforderungen bei Rekrutierung und langfristiger Entwicklung von Frauen im High-Performance-Coaching erörtert. Die gewonnenen Impulse fließen nun in die weitere Projektarbeit ein.

Auch die Nachwuchstrainer:innenausbildung kam zur Sprache. Franziska Lath präsentierte den aktuellen Stand des IAT-Projekts „Trainer:innenausbildung Nachwuchsleistungssport“. In einer anschließenden offenen Diskussionsrunde teilte Susanne Wiedemann vertiefende Einblicke in das Diplomtrainerstudium und in die Ausbildung von Nachwuchstrainerinnen und -trainern an der Trainerakademie, was auf großes Echo stieß.

Eine besonders erfreuliche Nachricht war die Wahl von Wiebke Fabinski (DOSB) in das ICCE Board. Sie wird dort künftig eine deutsche Perspektive einbringen und zur internationalen Weiterentwicklung des Coachings beitragen.

Zum Abschluss dankt die Trainerakademie dem International Council for Coaching Excellence für die professionelle Organisation und allen Teilnehmenden, die mit ihren Perspektiven und Gesprächen maßgeblich zum Erfolg der Konferenz beigetragen haben.

Fotos: ICCE Global Coach Conference