Seit über 20 Jahren arbeitet sie am Olympiastützpunkt Berlin und begleitet Athlet:innen aller Leistungsklassen – von Nachwuchstalenten bis hin zu Olympiateilnehmer:innen. Nach fünf Jahren intensiver wissenschaftlicher Arbeit stieg sie 2008 in die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Schwimmverband ein und prägt seitdem die sportpsychologische Betreuung in Deutschland auf höchstem Niveau.
Im Gespräch mit unserem Host Lothar Linz gewährt Monika Einblicke in ihren Arbeitsalltag: Welche Themen beschäftigen Athlet:innen immer wieder, und wie läuft ein Beratungsprozess konkret ab? Wir sprechen auch über die Zusammenarbeit mit Trainer:innen: Welche Rolle spielen sie im Alltag der Sportler:innen aus sportpsychologischer Sicht, wie werden sie in Beratungsprozesse einbezogen, und wie können sie direkt auf die psychische Gesundheit ihrer Athlet:innen wirken? Zudem beleuchten wir, wann auch Trainer:innen selbst psychologische Unterstützung in Anspruch nehmen und welche Tipps Monika Trainer-Neulingen mit auf den Weg geben würde.
Eine sehr interessante Folge von Trainerfunk, die wertvolle Impulse für Trainer:innen aus der Perspektive der Sportpsychologie gibt!