Sabine Tschäge neue U19-Bundestrainerin
Trainerakademieabsolfentin Sabine Tschäge wird ab dem 1. Juli 2017 U19-Bundestrainerin für den Deutschen Ruderverband.
Trainerakademieabsolfentin Sabine Tschäge wird ab dem 1. Juli 2017 U19-Bundestrainerin für den Deutschen Ruderverband.
2. Golf-Fitness-Summit - der Athlet im Golfer
Am 20. & 21. Januar 2018 in der GYMAKADEMIE des
Lindner Hotel & Sports Academy
“Kraft, Stabilität, Beweglichkeit, Koordination – der Athlet im Golfer”
heißt das Motto am 20. und 21. Januar 2018 in Frankfurt im Rahmen des 2. Golf-Fitness- Summit in Deutschland.
Am 24. April startete die 7. Athletiktrainerausbildung des DOSB. 24 Teilnehmer/innen aus 16 unterschiedlichen Sportarten wie Volleyball, Feldhockey, Fußball, Golf, Ski Alpin, Badminton, Turnen, Judo, Fechten, Handball, Eiskunstlauf oder Leichtathletik gingen in Modul 1 die Themen Energiestoffwechsel, Psychologie, Ernährung und Coaching / Warm Up an.
Bis zur Abschlussklausur am 4. September sind noch vier weitere Module zu bewältigen und noch einige Zwischenprüfungen zu bestehen. Erst dann erfolgt die Übergabe des Zertifikats des DOSB an der Trainerakademie in Köln.
Endlich geschafft! Nach erfolgreicher Abschlussklausur hielten Dienstag, den 4. April, 22 Athletiktrainer/innen ihr DOSB – Zertifikat zum Athletiktrainer in den Händen.
Aufgrund der hohen Anmeldezahlen begann im Oktober 2016 ein Zusatzkurs zum DOSB – Athletiktrainer. Nach erfolgreichen Coaching vor der Gruppe, Video, Erstellung eines Anforderungsprofiles und Hausarbeit wurde im letzten der fünf Module eine Abschlussklausur geschrieben. 22 Athletiktrainer/innen freuten sich am Abend zum 4. April ihr Zertifikat entgegennehmen zu dürfen.
Mit Frank Wieneke und Thorsten Ribbecke besuchten zwei Mitarbeiter der Trainerakademie Köln die diesjährige internationale Leitmesse für Fitness, Wellness und Gesundheit in Köln.
Unsere Mitarbeiter mischten sich unter die 83.000 Fachbesucher und hielten Ausschau nach neuen Trends und Neuheiten aus der Fitness- und Gesundheitsbranche. „Nicht alles ist für den Leistungssport brauchbar aber es gibt genug Schnittstellen bei Trainingsmitteln und auch Methoden, dass es sich lohnt die Messe in Köln zu besuchen.“ resümierte Frank Wieneke.
Die Neuaufstellung beim DHB für den nächsten olympischen Zyklus bis Tokio 2020 hat im Trainerbereich viele Umstrukturierungen gebracht. Dies gilt auch im U18- und U16-Bereich, da einige bislang dort beschäftigte Trainer in den U21- und A-Bereich aufgerückt sind.
„Schon lange gab es die Idee, jetzt haben wir das Heft des Handelns in die Hand genommen.“ So begrüßte Frank Wormuth, Leiter der DFB Fußball-Lehrer-Ausbildung, die Diplom-Trainer-Studenten der Trainerakademie Köln des DOSB und die angehenden Fußball-Lehrer, die sich am Morgen des 15. Februars an der Hennes-Weisweiler-Akademie in Hennef zu einem gemeinsamen Seminar getroffen hatten. Initiiert wurde das Seminar von Frank Wormuth, dem Leiter der Fußball-Lehrer-Ausbildung und Prof. Lutz Nordmann, Direktor der Trainerakademie Köln des DOSB.
Am Montag den 30. Januar trafen sich die Athletiktrainer der Fußball-Bundesligen sowie der DFB-Auswahlteams beim DFB in Frankfurt. Mit dabei: Thorsten Ribbecke von der Trainerakademie Köln des DOSB in seiner Funktion als Leiter der Athletiktrainerausbildung.
Das neue "Von Trainern für Trainer" ist da! Darin finden sich Zusammenfassungen ausgewählter Studienarbeiten der letzten zwei Studiengänge der Trainerakademie. Dieses mal aus den Sportarten: Basketball, Fechten, Kanu-Rennsport, Leichtathletik, Moderner Fünfkampf, Ringen, Snowboardcross, Schwimmen und dem Gehörlosensport.
Bestellmöglichkeiten und weitere Details unter: https://www.bod.de/buch/-trainerakademie-koeln-des-dosb/von-trainern-fuer-trainer/9783743181311.html
Erstmalig fand eine Trainerfortbildung des Deutschen Kanu-Verbandes an der Trainerakademie Köln statt. In drei Themenblöcken hatte Lehrgangsleiter Dennis Drieschner (Trainerakademie Köln) die zweitägige Veranstaltung konzipiert.
E-Mail: info@trainerakademie-koeln.de
Haben Sie Fragen zur Trainerakademie oder zu unseren Studienangeboten? Werfen Sie einen Blick in die Rubrik Häufig gestellte Fragen oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf.