Athletikworkshop Handball voller Erfolg
Am 22./23. September fand an der Trainerakademie Köln des DOSB der dritte Athletikworkshop des Deutschen Handballbundes in Kooperation mit der Trainerakademie statt.
Am 22./23. September fand an der Trainerakademie Köln des DOSB der dritte Athletikworkshop des Deutschen Handballbundes in Kooperation mit der Trainerakademie statt.
Die neue Ausbildung speziell für Trainer/innen im Nachwuchsleistungssport ist nun auch ganz real mit dem ersten Modul an der TA gestartet. Bereits seit Juli wurden die 20 Teilnehmer aus 18 Sportarten von Lehrgangsleiter Dennis Drieschner über die Lernplattform der TA www.trainer-im-leistungssport.de auf das erste Modul vorbereitet.
Einen großen Erfolg feierte der derzeitige Diplom-Trainer-Student Khalid Alqawati (Diplom-Trainer-Studiengang 23) bei den Leichtathletik Europameisterschaften 2018 in Berlin. Sein Luxemburger Kugelstoßer Bob Bertemes stieß mit 21,00m Landesrekord und belegte damit Platz 6.
In dieser Woche findet an der Trainerakademie der Ethik-Workshop "Verantwortung für den Sport – Verantwortung im Sport" in Zusammenarbeit mit der Deutschen Sporthochschule Köln, der Deutschen Sportjugend (dsj), des Europäischen Netzwerks der Akademien des Sports (ENdAS), der International Table Tennis Federation, der Katholischen Akademie „Die Wolfsburg“ und der NADA statt.
Der Diplom-Trainer und Absolvent der Trainerakademie, Thomas Kurschilgen, wird ab dem 1. September neuer Leistungssportdirektor beim Deutschen Schwimm-Verband.
Der 58-Jährige arbeitete zuletzt als Ressortleiter Verbandsmanagement beim Deutschen Olympischen Sportbund und war stellvertretender Chef der Mission bei den Olympischen Winterspielen im Februar in Pyeongchang.
Am 25.6.2018 besuchte eine Delegation des Palestra College of Physical Education and Sport aus Prag (Tschechien) die Trainerakademie Köln des DOSB.
In einem rund zweistündigen Gespräch wurde die Strukturen der Trainerausbildung in Deutschland und Tschechien sowie Möglichkeiten einer zukünftigen Zusammenarbeit erörtert.
Das Palestra College of Physical Education and Sport bietet mehrere Bachelor und Masterstudiengänge an und arbeitet eng mit dem Nationalen Olympischen Komitee Tschechiens zusammen.
Der Student der Trainerakademie Köln, Manuel Hartmann, wird ab sofort neuer Bundestrainer der DVV-Juniorinnen sowie Chef-Trainer beim Nachwuchsprojekt des VC Olympia Berlin. Er übernimmt die Position des bisherigen Coaches Martin Frydnes, der wiederum neuer Co-Trainer beim SSC Palmberg Schwerin wird, wo Hartmann seit 2016 an der Seite von Bundestrainer Felix Koslowski arbeitete.
Am 29.05.2018 verstarb in Greifswald im 93. Lebensjahr Prof. Dietrich Harre. Wir verlieren damit den Nestor der Trainingswissenschaft in Deutschland.
Dietrich Harre war nach dem Studium an der Humboldt-Universität in Berlin von 1950 bis 1990 an der Deutschen Hochschule für Körperkultur zunächst als Aspirant, später als Hochschullehrer tätig. Sein wichtigstes Tätigkeitsfeld war die Theorie und Methodik des Trainings. Typisch für ihn war das breite Spektrum von Lehrtätigkeit, Forschungsarbeit und Trainertätigkeit in der Sportart Rudern.
Große Ehre für Thomas Weikert. Der langjährige Vorstandsvorsitzende der Trainerakademie (2008-2016) ist gestern in Berlin von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden.
E-Mail: info@trainerakademie-koeln.de
Haben Sie Fragen zur Trainerakademie oder zu unseren Studienangeboten? Werfen Sie einen Blick in die Rubrik Häufig gestellte Fragen oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf.