Sportstiftung NRW sucht Referent Netzwerke und Kooperationen

Wir suchen zur Verstärkung unserer Geschäftsstelle in Köln ab dem 01. November 2023 einen Referent Netzwerke und Kooperationen.

Die im Jahr 2000 vom Land Nordrhein-Westfalen gegründete Sportstiftung NRW ist die bundesweit größte selbstständige Landesstiftung zur Förderung des Nachwuchsleistungssports. Die Stiftung soll die Bereitschaft von Bürgerinnen und Bürgern, gesellschaftlichen Gruppen und wirtschaftlichen Unternehmen zur Unterstützung des Nachwuchses im Leistungssport wecken und fördern. Im Mittelpunkt steht die Individualförderung von besonders talentierten Leistungssportlerinnen und -sportlern aus olympischen, paralympischen, deaflympischen und World-Games-Sportarten. Die Sportstiftung NRW ist überzeugt, dass mündige Athletinnen und Athleten mit ihren Leistungen und ihrer Leidenschaft die Menschen in Nordrhein-Westfalen begeistern und inspirieren. Deshalb unterstützt und begleitet sie besonders talentierte Athletinnen und Athleten auf ihrem Weg im Leistungssport, in der Ausbildung und in den Beruf. Sie hilft ihnen, ihre Persönlichkeit zu entfalten und macht ihre besonderen Leistungen sichtbar.

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von ehemaligen Leistungssportler/innen.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Akquise, Kontaktaufbau und -pflege von Unternehmenspartnerschaften in Zusammenarbeit mit Geschäftsführung und Vorstand
  • Umsetzung der Coaching- und Traineeprogramme auf Grundlage des 6-Kompetenzen-Modells der Sportstiftung NRW
  • Projektverantwortung für das NRW-Sportstiftungs-Stipendium und das Alumni-Programm
  • „Matching“ von Stipendiatinnen und Stipendiaten mit Wirtschaftspartnern
  • Inhaltliche Gestaltung und Unterstützung in der Organisation von Veranstaltungen
  • Pflege von Kooperationen und Netzwerken, u. a. mit dem Olympiastützpunkt NRW, der Stiftung Deutsche Sporthilfe und regionalen Sportförderern
  • Unterstützung der Gremienarbeit und Teilnahme an Vorstands- und Kuratoriumssitzungen
  • Datenbankpflege

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) vorzugsweise in den Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Wirtschaftspsychologie oder Sportmanagement
  • Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Stärken
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Sehr gute MS-Office Kenntnisse
  • Versierter Umgang mit Datenbanken und sicherer Umgang mit sozialen Medien
  • Grundkenntnisse im Umgang mit agilen Methoden und Erfahrung mit dem Thema Coaching sind wünschenswert
  • Interesse an der Vielfalt des (Leistungs-) Sports und den Menschen dahinter

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbung Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des § 2 SGB IX ist erwünscht.

Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet mit einer Probezeit von 6 Monaten und bestimmt sich nach dem Tarifvertrag fürAngestellte des öffentlichen Dienstes der Länder in der Entgeltgruppe E13 TV-L.

Wir suchen einen Teamplayer mit eigenständigem Aufgabengebiet, der uns beim Erreichen unserer gemeinsamen Ziele unterstützt und unsere Leidenschaft für den Leistungssport teilt.

Sie haben Interesse an dieser abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit? Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnisse bis 15.08.2023 per E-Mail an jobs@sportstiftung-nrw.de

Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Hartung, Herr Stoppelkamp und Herr Hassan gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sportstiftung NRW
Am Sportpark Müngersdorf 6
50933 Köln
Tel. 0221 4982 6025
jobs@sportstiftung-nrw.de
www.sportstiftung-nrw.de

Bewerbungsfrist: 
Dienstag, 15. August 2023

Kontaktdaten

Trainerakademie Köln des Deutschen Olympischen Sportbundes

E-Mail: info@trainerakademie-koeln.de

Weitere Kontaktadressen

Guts-Muths-Weg 1
50933 Köln
Tel. (02 21) 9 48 75 - 0
Fax (02 21) 9 48 75 – 20

Wegbeschreibung

Fragen?

Haben Sie Fragen zur Trainerakademie oder zu unseren Studienangeboten? Werfen Sie einen Blick in die Rubrik Häufig gestellte Fragen oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf.