SG Bamberg sucht Cheftrainer(in) in Festanstellung

Die SG Bamberg sucht zum Saisonbeginn 2014/2015 (01.09.2014) oder früher eine(n) Cheftrainer(in) in Festanstellung

der/die den gesamten Trainings- und Wettkampfbetrieb der Schwimm-Mannschaften der SG Bamberg (bestehend aus dem Schwimmverein Bamberg und dem WSV Neptun Bamberg) leitet.

Der Schwimmverein Bamberg e.V. und der WSV Neptun Bamberg e.V. sind Traditionsvereine in der Weltkulturerbe-Stadt Bamberg mit zusammen ca. 7.600 Mitgliedern. Beide verfügen über ein einzigartiges Freizeitgelände in einem Naherholungsgebiet am Stadtrand mit eigenen Vereinszentren, Kraft- und Gymnastikraum sowie weiteren Sportanlagen. Weitere Infos erhalten sie auch auf unseren Webseiten www.sv-bamberg.de und www.wsv-neptun.de.

Die SG Bamberg mit mehr als 260 Aktiven aller Altersstufen – von den Anfänger- über die Nachwuchs- und Leis-tungsgruppen bis hin zu den Masters – nimmt mit ihren Sportler/innen sehr erfolgreich an Wettkämpfen auf Landes- und Bundesebene teil. Die 1. Herrenmannschaft der SG startet in der 2. Bundesliga Süd, für die 1. Damenmannschaft ist ein Aufstieg dorthin für die DMS 2014 anvisiert. Die Leistungen sind auch einsehbar unter easy.sg-bamberg.de.

Anforderungsprofil:

  • Sie haben einen hohen Bezug zum Leistungssport Schwimmen und sind im Besitz der Trainerlizenz C (wünschenswert B-Lizenz) oder einer gleich- bzw. höherwertigen Ausbildung.
  • Sie sind team- und kritikfähig, haben Freude am Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und besitzen Führungs- und Motivationsqualitäten.

Wir bieten:

  • Motivierte Kinder und Jugendliche mit hoher Trainingsdisziplin
  • Ein engagiertes Trainer- und ein eingespieltes Helferteam
  • Gute Trainingsmöglichkeiten auf der 25m- und 50m-Bahn in Europas erstem Passivhaus-Hallenbad
  • Eigener Kraft- und Gymnastikraum und weitere Sportmöglichkeiten in den Vereinsgeländen
  • Möglichkeit und Finanzierung von Weiterbildungsmaßnahmen
  • Einen Vorstand, der Sie in Ihrer Arbeit unterstützt
  • Angemessene Vergütung und Lohnsteigerungen in Anlehnung an den öffentlichen Dienst

Aufgaben:

  • Planung, Durchführung und Steuerung des Trainings (Wasser und Land) der SG-Leistungsgruppen und des SG-Nachwuchses
  • Strukturierung der SG-Gruppen, Talentsuche und -förderung, Konzeptverantwortung
  • Enge Zusammenarbeit mit dem SG-Trainerteam und Durchführung interner Fortbildungsmaßnahmen
  • Betreuung der von den Verbänden berufenen Kaderathleten, Zusammenarbeit mit dem Regionalstützpunkt Bamberg des Landesschwimmverbands Bayern
  • Wettkampfplanung, -organisation und -betreuung, Auswertung der Leistungen
  • Planung, Organisation und Durchführung von Trainingslagern
  • Zusammenarbeit mit den Stammvereinen der SG Bamberg
  • Konzeptionierung des Nachwuchstrainings der Stammvereine als Schnittstelle zum Übergang in die SG-Nachwuchsgruppen
  • FSJ-Betreuung

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie unsere Ausschreibung anspricht. Über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen würden wir uns freuen. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Email an bewerbung@sgbamberg.de. Des Weiteren steht Ihnen für eine erste Kontaktaufnahme Herr Klaus Lachmann (Vorstandsvorsitzender SV Bamberg) unter der Rufnummer 0151 / 15112396 zur Verfügung.

Bewerbungsfrist: 
Freitag, 28. Februar 2014

Kontaktdaten

Trainerakademie Köln des Deutschen Olympischen Sportbundes

E-Mail: info@trainerakademie-koeln.de

Weitere Kontaktadressen

Guts-Muths-Weg 1
50933 Köln
Tel. (02 21) 9 48 75 - 0
Fax (02 21) 9 48 75 – 20

Wegbeschreibung

Fragen?

Haben Sie Fragen zur Trainerakademie oder zu unseren Studienangeboten? Werfen Sie einen Blick in die Rubrik Häufig gestellte Fragen oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf.