Die Nationale Anti Doping Agentur Deutschland (NADA) ist eine Stiftung des bürgerlichen Rechts zur Förderung und Koordinierung des Kampfes gegen Doping im Sport. Für die Geschäftsstelle in Bonn suchen wir zum 1. Februar 2014 – zunächst befristet auf 12 Monate – eine/n
Referent/in für die Prävention
Die Stelle ist im Ressort Prävention angesiedelt. Als Referent/in übernehmen Sie die Entwicklung von Konzepten, Maßnahmen und Projekten zur Dopingprävention und planen und koordinieren Präventionsveranstaltungen. Die Kommunikation und Kooperation in Präventionsfragen mit den Sportorganisationen und dem Bundesministerium des Innern gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie die allgemeine Beantwortung von Anfragen zur Präventionsarbeit der Stiftung. Schließlich obliegt Ihnen die Erarbeitung und Kalkulation von Zuwendungsanträgen für Präventionsprojekte sowie die Überwachung der Maßnahmen, einschließlich des Finanzcontrollings. Darüber hinaus ist das Ressort Prävention für die deutschlandweite Koordination von Präventionsprojekten im Rahmen des Nationalen Dopingpräventionsplans verantwortlich.
Wir erwarten:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sportwissenschaften (Diplom/Master) mit Schwerpunkt Sportmanagement, Sportpädagogik oder einer anderen einschlägigen Fachrichtung;
- die sichere Beherrschung von Präsentationstechniken;
- die Fähigkeit zur selbständigen und teamorientierten Arbeitsweise;
- fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift;
- einen sicheren Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien sowie
- ein hohes Maß an Motivation, Flexibilität und Belastbarkeit.
Die Vergütung erfolgt analog TVöD (Bund). Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Schriftliche Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen/Zeugnissen – vorzugsweise per
E-Mail – sind bis spätestens 18. November 2013 zu richten an:
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland
z. Hd. Frau Dr. Andrea Gotzmann
Heussallee 38
53113 Bonn
bewerbung@nada-bonn.de