Landestrainerin/Landestrainer Rudern in Bayern gesucht

Wir suchen baldmöglichst eine(n) hauptberufliche(n) Landestrainerin/Landestrainer

Der Bayerische Ruderverband e.V. ist ein eigenständiger, leistungsstarker Landesruderverband mit Sitz in München. Wir bilden das Dach für unsere 54 Vereine. Unser Zweck ist die Förderung, die Pflege und die Verbreitung des Rudersports (Leistungs-, Breiten-, Gesundheitssport), sowie die Überwachung der Durchführung des Rudersportes in Bayern nach einheitlichen Regeln. Der Bayerische Ruderverband (BRV) ist ein Fachverband des „Bayerischen Landes- Sportverbandes e.V.“ (BLSV) und Mitglied im „Deutschen Ruderverband“.

Unsere Ambitionen als Bayerischer Ruderverband liegen, getragen durch die Mitgliedsvereine, in einem konsequenten, zukunftsorientierten Ausbau der leistungssportlichen Strukturen mit dem Ziel, kurz- und mittelfristig die Athleten in den Landes- und Bundeskadern weiter zu erhöhen bzw. auf Meisterschaften zu platzieren. Darüber hinaus liegt unsere Herausforderung darin, die Nachwuchsförderung in unserem „Flächenland“ Bayern zu optimieren und auf der Grundlage der Richtlinien des Deutschen Olympischen Sportbundes erfolgreich in eine Regionalkonzeption zu integrieren. Mit der Perspektive an dieser Entwicklung/ Herausforderung federführend mit teilzuhaben, bieten wir kreative und konzeptionelle Freiräume in unserer Sportorganisation

Davon können Sie profitieren.

Verstärken Sie den Bayerischen Ruderverband als Landestrainer/Landestrainerin Rudern im Bayerischen Ruderverband

Ihre Aufgabe: Im Bayerischen Ruderverband leiten, planen und gestalten Sie das Training und den Wettkampf (vornehmlich im Nachwuchs-, Aufbau-, Anschlussbereich) und verlieren die bayerischen Athleten im Hochleistungsbereich nicht aus den Augen.

Sie wirken federführend an der Umsetzung und der Weiterentwicklung des Regionalkonzeptes des BRV mit und arbeiten somit eng mit dem Präsidium des BRV, den Vereinstrainern und anderen Fachspezialisten zusammen.

Sie kennen die Anforderungen an ein effektives Training und geben Ihr Wissen zur Umsetzung einer rudersportlichen Leitlinie an die Bootstrainer weiter. Sie stellen sich der Herausforderung eines Flächenlandes und sind für Mannschaftszusammenführungen, Bildung und Betreuung der Kader federführend zuständig.

Sie organisieren Trainingslager und führen die Athleten verantwortungsvoll und ergebnisorientiert. Sie nehmen Einfluss auf die Prozesse der Leistungsentwicklung der Athleten.

Darüber hinaus beraten Sie das Präsidium des BRV zu sportfachlichen Themenstellungen und sind aktiv als leistungssportlicher Vertreter des BRV in die Gremienarbeit eingebunden.

Ihr Profil: Sie haben ein Studium zum Diplomtrainer mit Schwerpunkt Rudern erfolgreich abgeschlossen oder weisen vergleichbare Fähigkeiten, durch einen erfolgreichen Abschluss eines Sportstudiums, einer Trainer A Lizenz Rudern vor, bzw. sind bereit diese Qualifikation kurzfristig zu erwerben.

Sie verfügen über einschlägige Berufserfahrung und Ihre guten Kenntnisse zum Sportmanagement der Fachverbände, der deutschen Sport-/ Förderorganisation sowie der Leistungssportausrichtung im Deutschen Ruderverband machen Sie zu unserem Favoriten.

Sie haben die Bereitschaft auf die Vereine und deren Aktive zuzugehen und diese ggf. auch vor Ort in ihrer Trainingsarbeit aktiv zu unterstützen.

Da Sie schnell Verantwortung übernehmen werden, ist Ihre pädagogisch-methodische Befähigung als Schlüsselqualifikation ausgeprägt. Erfahrungen im Training und Wettkampf, dem Führen von Athleten und Mannschaften und das Agieren in den spezifischen Strukturen des Leistungssportes Rudern sind von Vorteil.

Zu Ihren Stärken gehören Verhandlungs- und Kommunikationsgeschick. Sie sind gewissenhaft und haben ein sicheres Auftreten. Innerhalb des Ihnen vorgegebenen Rahmens arbeiten Sie selbständig, zuverlässig und ergebnisorientiert. Hohes Verantwortungsbewusstsein gepaart mit Innovationsfähigkeit und Kreativität runden Ihr Profil ab.

Sie beherrschen die gängigen MS Office Programme.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.Oktober 2015 an den

Bayerischer Ruderverband e.V.
Geschäftsstelle
Georg-Brauchle-Ring 93
80992 München oder
E-Mail: lehmacher@ruderverband.de

München, den 17.09.2015

Bewerbungsfrist: 
Freitag, 30. Oktober 2015

Kontaktdaten

Trainerakademie Köln des Deutschen Olympischen Sportbundes

E-Mail: info@trainerakademie-koeln.de

Weitere Kontaktadressen

Guts-Muths-Weg 1
50933 Köln
Tel. (02 21) 9 48 75 - 0
Fax (02 21) 9 48 75 – 20

Wegbeschreibung

Fragen?

Haben Sie Fragen zur Trainerakademie oder zu unseren Studienangeboten? Werfen Sie einen Blick in die Rubrik Häufig gestellte Fragen oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf.