Am Olympiastützpunkt Hamburg/Schleswig-Holstein (OSP) ist zum 1. April 2013 die Stelle eines/r hauptamtlichen Segeltrainers/in (Vollzeit) zu besetzen.
Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Betreuung von Nachwuchs-Leistungsseglern (D/C-C-Kader) in den vorolympischen und olympischen Bootsklassen am Bundesstützpunkt (BSP) des Deutschen-Segler Verbandes (DSV) in Verbindung mit dem bestehenden Regionalkonzept des Segler-Verbandes Schleswig-Holstein (SVSH) in Kiel-Schilksee.
Daneben umfasst das Tätigkeitsprofil folgende Aufgaben:
- Organisation und Durchführung eigener Trainings- und Sichtungsmaßnahmen, Vor- und Nachbereitung dieser Maßnahmen
- Mitarbeit und Weiterentwicklung der bestehenden Konzepte
- Regattabetreuung und - begleitung auch an Wochenenden und zu nationalen und internationalen Wettkämpfen
- Lehrgangsmaßnahmen auch in den Ferien
- Durchführung von Theorieunterricht und Konditionstraining
- Intensive Zusammenarbeit mit den Trainern am BSP und den Landestrainern des SVSH
- Zusammenarbeit mit den Vereinstrainern vor Ort und Trainern aus den Landes-Seglerverbänden (im Zusammenhang mit Sichtung, Umstieg und Heranführen von Nachwuchsseglern an die Trainingsgruppe am BSP in der zu betreuenden Bootsklasse)
- Beratende Begleitung beim Umstieg in weiterführende Bootsklassen
- Übernahme von organisatorischen Aufgaben
- Regelmäßige Teilnahme an Trainerbesprechungen am BSP
- Unterstützung des Trainingsbetriebs am BSP gemäß Trainereinsatzplanung
Wir erwarten eine(n) engagierte(n) und erfolgsorientierte(n) Trainer/in mit entsprechender Qualifikation (min. A-Lizenz-
Segeln und/oder ein abgeschlossenes sportpädagogisches Hochschui-/Trainerstudium) und Erfahrung in der Betreuung von Nachwuchsathleten/-innen. Neben pädagogischem Geschick,
Teamfähigkeit, guter Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und selbstständigem Handeln wird die Bereitschaft erwartet, auch an Wochenenden und in den Abendstunden zu arbeiten.
Der Besitz des Sportbootführerscheines Binnen und See und einer gültigen Fahrerlaubnis für PKW mit Anhänger wird vorausgesetzt. Wenn Sie sowohl Belastbarkeit, Freude an der Verantwortung und hohe Einsatzbereitschaft mitbringen und gern in einem kompetenten Team bei hervorragenden äußeren Rahmenbedingungen mitarbeiten möchten,
freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 6. Februar 2013 an:
Olympiastützpunkt Hamburg/ Schleswig-Holstein
z.H. Frau Petra Homeyer
Soling 32
24159 Kiel
E-Mail: p.homeyer@osphh-sh.de