Eissport-Verband NRW sucht Leistungssportreferentin / Leistungssportreferenten

Der Eissport-Verband Nordrhein-Westfalen e.V. (LEV NRW) ist der Landesfachverband für Eishockey, Eiskunstlaufen/Eistanzen, Eisschnelllaufen, Curling und Eisstockschießen in Nordrhein-Westfalen. Die LEV NRW ist Mitglied im Landessportbund Nordrhein-Westfalen sowie in den Bundesfachverbänden Deutscher Eishockey Bund, Deutsche Eislauf Union, Deutsche Eisschnelllauf-Gemeinschaft, Deutscher Curling Verband und im Deutschen Eisstock-Verband. Für die Verstärkung unserer Geschäftsstelle in Dortmund suchen wir ab dem 01.07.2015 eine/einen Leistungssportreferentin / Leistungssportreferenten der/die tatkräftig am Erfolg und der Weiterentwicklung unserer Schwerpunktsportarten in Nordhrein-Westfalen mitwirkt.

Zu dem Aufgabengebieten gehören:

  • die Mitwirkung bei der Erstellung und Umsetzen von Leistungssportkonzepten
  • die Mitwirkung bei der Koordination und Steuerung des Leistungssports
  • Planungs- und Kontrollaufgaben im Bereich des Landeskaders
  • Zusammenarbeit mit sportinternen und –externen Institutionen
  • Administrative Bearbeitung der Leistungssportmaßnahmen
  • Pflege unserer Leistungssport-Datenbank sowie der Datenbank DaLiD des LSB NRW
  • Organisation und Durchführung von Dopingpräventionsmaßnahmen
  • Mitarbeit in den Leistungssportgremien des Verbandes
  • Zusammenstellung von sportfachlichen Informationen auf der Homepage des Verbandes.

Sie berichten in dieser Position an das Präsidium des LEV NRW.

Um die genannten Aufgaben erfolgreich umsetzen zu können, sollten Sie folgende
Voraussetzungen erfüllen:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sportwissenschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
  • von Vorteil wäre eine Trainerlizenz in einer unserer Schwerpunktsportarten
  • Vertrautheit mit Abläufen und Organisationsformen im Leistungssport
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift und dies sowohl in deutscher wie in englischer Sprache
  • Teamfähigkeit über die Geschäftsstelle hinaus mit Vereinen, Trainern und Gremien
  • Sicherer Umgang mit Software wie MS-Office (Word, Excel, PowerPoint) sowie Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung auch in neue Software wie zum Beispiel Web-CMS
  • Bereitschaft zu Dienstreisen, auch an Wochenenden

Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15.05.2015 in elektronischer Form an die

Geschäftsstelle des Eissport-Verbandes Nordrhein-Westfalen
z.Hd. des Präsidiums,
Kupfergasse 10,
51145 Köln,
Email: Frieder.Dieck@lev-nrw.de

Bewerbungsfrist: 
Freitag, 15. Mai 2015

Kontaktdaten

Trainerakademie Köln des Deutschen Olympischen Sportbundes

E-Mail: info@trainerakademie-koeln.de

Weitere Kontaktadressen

Guts-Muths-Weg 1
50933 Köln
Tel. (02 21) 9 48 75 - 0
Fax (02 21) 9 48 75 – 20

Wegbeschreibung

Fragen?

Haben Sie Fragen zur Trainerakademie oder zu unseren Studienangeboten? Werfen Sie einen Blick in die Rubrik Häufig gestellte Fragen oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf.