Bundestrainer Base- und Softball gesucht

Der deutsche Baseball-und Softballsport hat sich in den vergangen Jahren stetig weiterentwickelt und findet inzwischen international hohe Beachtung. Nicht nur die jüngsten Erfolge der Nationalmannschaften, sondern auch die Erfolge der deutschen Nachwuchstalente im Major League Baseball sprechen eine deutliche Sprache. Auch zukünftig stehen mit dem WBSC-Turnier „Premier 12“, der „World Baseball Classic“ und möglicherweise den Olympischen Spielen 2020 in Tokio Turniere auf Weltniveau an. Die Teilnahme daran ist das ambitionierte Ziel des DBV. Um die Qualifikation zu erreichen, hat sich das Präsidium des DBV entschlossen, die Struktur der Nationalmannschaften strategisch neu auszurichten.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir daher für unsere männlichen Nationalmannschaften einen Bundestrainer (m/w).

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung/Leitung von Lehrgängen und Wettkämpfen
  • Mitwirkung an der Erstellung von Leistungssportkonzepten
  • Zusammenstellung des Coaching Staffs Herren
  • Mitwirkung an der Zusammenstellung der Coaching Staffs im Nachwuchsbereich
  • Präsenz bei Vereinstrainings von Nationalspielern und Perspektivspielern
  • Präsenz/Durchführung von/bei Stützpunkttrainings
  • Talent Scouting (Bundesliga/international/Academies)
  • Advance Scouting (Int. Turniere)
  • Erstellung von Trainingsplänen für Nationalspieler
  • Stetige Kommunikation mit DBV Managern aller Altersgruppen
  • Unterstützung des Sportdirektors bei der Jahres- und Wettkampfplanung
  • Enge Kommunikation mit Vereinstrainern

Ihr Profil:

  • Klare Coaching-Philosophie
  • Starke Kommunikationskompetenz
  • Einbindung/Kenntnisse in die/der europäische(n) Baseball-Szene
  • Spielerfahrung auf hohem Niveau
  • Coaching/Managing-Erfahrung auf hohem Niveau
  • Erfahrung in der Talententwicklung
  • Erfahrung in der Erstellung von Trainingsplänen und in der Trainingsteuerung
  • Starke Analysekompetenz
  • Teamfähigkeit
  • Führungsstärke
  • Konfliktlösungskompetenz/Durchsetzungsvermögen
  • Reisebereitschaft und Bereitschaft zur Wochenendarbeit (Turniere, Scouting etc.)

Ihre Qualifikationen:

  • Berufserfahrung als Trainer auf internationalem (zumindest europäischem) Niveau
  • Sehr gute Englischkenntnisse, Deutsch von Vorteil
  • Trainerschein(e), sportwissenschaftliches Studium oder vergleichbare qualifizierende Weiterbildung(en) wünschenswert

Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, sportlichem Lebenslauf sowie ausführlichem Motivationsschreiben und drei
aussagekräftigen Referenzen (inklusive Kontaktdaten) mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per Email an den DBV Sportdirektor Dirk Fries (fries@baseball-softball.de). Bewerbungen werden angenommen, bis die ersten Vorstellungsgespräche beginnen.

Bewerbungsfrist: 
Montag, 31. August 2015

Kontaktdaten

Trainerakademie Köln des Deutschen Olympischen Sportbundes

E-Mail: info@trainerakademie-koeln.de

Weitere Kontaktadressen

Guts-Muths-Weg 1
50933 Köln
Tel. (02 21) 9 48 75 - 0
Fax (02 21) 9 48 75 – 20

Wegbeschreibung

Fragen?

Haben Sie Fragen zur Trainerakademie oder zu unseren Studienangeboten? Werfen Sie einen Blick in die Rubrik Häufig gestellte Fragen oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf.