STÜTZPUNKTTRAINER*IN (M/W/D) gesucht

Der Westdeutsche Handball-Verband e.V. ist als Landesfachverband in NRW verantwortlich für die strukturelle Entwicklung der Landesstützpunkte im männlichen und weiblichen Handball.
Für die systematische Entwicklung der sportartspezifischen Leistungsvoraussetzungen der weiblichen Kaderathleten, suchen wir ab dem 1. März 2021 eine*n
STÜTZPUNKTTRAINER*IN (M/W/D) am Landesstützpunkt DORTMUND, mit Dienstort Dortmund.

Das Aufgabengebiet umfasst

  • Planung, Durchführung und Analyse von Stützpunkteinheiten, nach RTK und ATK des Deutschen Handballbundes, insbesondere Technikerwerbs- und anwendungstraining, unter fachlicher Aufsicht des Leistungssportkoordinators
  • Planung und Analyse von Trainingsplänen und Landeskadertests
  • intensive Zusammenarbeit und Abstimmung mit den lokalen & regionalen Partnern des Leistungssports, insbesondere den stützpunkttragenden Verein(en), dem WIHOGA-Sportinternat und der NRW-Sportschule Goethe Gymnasium Dortmund
  • Durchführung und Teilnahme an Schulungsmaßnahmen sowie Traineraus- und -fortbildungen.

Das Anforderungsprofil umfasst

  • Sportwissenschaftl. Studium o. mind. 1. Staatsexamen Sport + mind. DOSB Trainer B Leistungssport Handball, mit der Bereitschaft zum Erwerb der DOSB Trainer A Leistungssport Handball oder
  • Diplom-Trainer (DOSB-Trainerakademie) oder
  • DOSB Trainer A Leistungssport Handball
  • leistungssportliche Erfahrung
  • hohe soziale und pädagogische Kompetenz sowie Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • selbständiges, zielorientiertes und zuverlässiges Arbeiten und Bereitschaft zur Wochenendarbeit
  • gute Kenntnisse der nationalen und internationalen Anforderungen
  • Neugier und Begeisterungsfähigkeit

Wir bieten

  • hauptamtliche Tätigkeit im Umfang von 30 Stunden pro Woche
  • sehr gute Arbeitsbedingungen an der NRW-Sportschule, mit stetig modernisierten und erweiterten Trainingsgelände, mit idealen Rahmenbedingungen für Athlet*innen und Trainer*innen, Austausch in einem agilen, engagierten Team
  • flache Hierarchien, die eigenverantwortliches Handeln fördern und Entwicklung ermöglichen
  • gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wenn Sie mehr über die Stelle erfahren möchten, dann steht Ihnen Christian Hentschel gerne telefonisch zur Verfügung.
Ihre Bewerbungsunterlagen (in einer PDF), mit der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen, richten Sie bitte
bis spätestens 15. Januar 2021 an:
Christian Hentschel
Leistungssportkoordinator
Westdeutscher Handball-Verband e.V.
Geschäftsstelle Michael-Kremer-Haus, Feuerbachstraße 80, 40223 Düsseldorf
Mobil: 01520 1976229
bewerbung@westdeutscher-handball-verband.de

 

Regionalverband der Handballverbände
Mittelrhein – Niederrhein – Westfalen
Postfach 10 53 20
40044 Düsseldorf
Geschäftsstelle Michael-Kremer-Haus
Feuerbachstraße 80
40223 Düsseldorf
Tel.: 0211 – 33 59 79
Fax: 0211 – 33 48 85
web: www.westdeutscher-handball-verband.de
Mail: geschaeftsstelle@westdeutscher-handball-verband.de
Dieter Stroband (Präsident) · Wolfgang Spangenberger (Vizepräsident) · Frank Steinhaus (Vizepräsident Finanzen)
Bankverbindung: Volksbank Düsseldorf-Neuss eG, IBAN DE78 3016 0213 0600 1990 13, BIC GENODED1DNE,
VR 3260 AG Düsseldorf, Steuernummer: 106/5760/0061

Bewerbungsfrist: 
Freitag, 15. Januar 2021

Kontaktdaten

Trainerakademie Köln des Deutschen Olympischen Sportbundes

E-Mail: info@trainerakademie-koeln.de

Weitere Kontaktadressen

Guts-Muths-Weg 1
50933 Köln
Tel. (02 21) 9 48 75 - 0
Fax (02 21) 9 48 75 – 20

Wegbeschreibung

Fragen?

Haben Sie Fragen zur Trainerakademie oder zu unseren Studienangeboten? Werfen Sie einen Blick in die Rubrik Häufig gestellte Fragen oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf.