Der Schwimmverband Nordrhein-Westfalen sucht eine/n Landestrainer/in Schwimmen

Der Schwimmverband Nordrhein-Westfalen (SV NRW) ist der mitgliederstärkste Landesverband im Deutschen Schwimm-Verband (DSV) und gehört zu den größten Sportorganisationen in Nordrhein-Westfalen.

Wir suchen, zum frühestmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.03.2015, zunächst befristet bis zum 30. Juni 2017 eine/n Landestrainer/in Schwimmen (Schnittstelle zum Bundeskader).

Diese Stelle verfolgt den Ansatz der ganzheitlichen Individualbetreuung und des Individualtrainings der identifizierten Nachwuchselitesportler des SV NRW.

Unsere Anforderungen
Wir stellen uns eine belastbare, fachlich überzeugende und verantwortungsbewusste Persönlichkeit vor, die Schwimmen als Leistungssport mit Herz und Seele betreibt.
Idealerweise erfüllen Sie unsere Erwartungen, wenn Sie eine A-Lizenz Schwimmen und zusätzlich eine sportmedizinische bzw. physiotherapeutische Ausbildung besitzen. Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung im Leistungssport und können bereits entsprechende Erfolge in der Jugendarbeit nachweisen. Neben pädagogischen Geschick, Teamfähigkeit, Flexibilität, hoher Sozialkompetenz und der Fähigkeit zu selbstständigem Handeln sind Sie bereit auch an Wochenenden zu arbeiten. Sie sind eine zielorientiert agierende Persönlichkeit, die neben der fachlichen Kompetenz in allen Belangen des Nachwuchsleistungssports Schwimmen eine ausgeprägte Fähigkeit besitzt Netzwerke zu knüpfen und zu nutzen.
Sie verfügen über sportmedizinische bzw. physiotherapeutische Kenntnisse um die Heimtrainer und Sportler in Sachen des Gesundheits- und Regenerationsmanagements zu beraten und zu unterstützen. Ihr hohes Maß an Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit zeigt sich in ihrer Arbeit mit Sportlerinnen und Sportlern, Eltern, Trainerkollegen, Funktionsträgern und Institutionen.

Der sichere Umgang mit Office-Programmen und modernen Kommunikationsmitteln ist für Sie ebenso selbstverständlich wie die Beherrschung der Deutschen Sprache.

Unsere Leistungen
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Aufgabe mit Potential zur eigenen beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung und die Möglichkeit, sich einzubringen. Der/Die Landestrainer/in darf keiner Trainertätigkeit im Verein nachgehen und wird in die Trainer-Aus- und Fortbildung des Verbandes als Referent/-in eingebunden sein. Der Einsatz erfolgt grundsätzlich an den Bundes- und Landesleistungsstützpunkten bzw. dezentral in NRW.

Wenn wir Sie neugierig gemacht haben und Sie die Zukunft des Schwimmsportes s aktiv mitgestalten wollen, richten Sie Ihre aussagefähige Bewerbung in digitaler Form per Mail, unter Angabe der Gehaltsvorstellung bis zum 21. Dezember 2015 an f.rabe@schwimmverband.nrw

Bewerbungsfrist: 
Montag, 21. Dezember 2015

Kontaktdaten

Trainerakademie Köln des Deutschen Olympischen Sportbundes

E-Mail: info@trainerakademie-koeln.de

Weitere Kontaktadressen

Guts-Muths-Weg 1
50933 Köln
Tel. (02 21) 9 48 75 - 0
Fax (02 21) 9 48 75 – 20

Wegbeschreibung

Fragen?

Haben Sie Fragen zur Trainerakademie oder zu unseren Studienangeboten? Werfen Sie einen Blick in die Rubrik Häufig gestellte Fragen oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf.