Trainer/in Rudern gesucht

Der Landessportbund Sachsen-Anhalt e.V. schreibt ab dem 01.12.2015 eine Stelle als Trainerin/Trainer am Landesleistungszentrum Halle für den Bereich Rudern aus.
Voraussetzungen:

  • Hochschulabschluss Trainings- und Sportwissenschaft (z.B. DiplomtrainerIn/ DiplomsportlehrerIn oder vergleichbarer Abschluss)
  • A-Lizenz in der Sportart Rudern
  • Erfahrung als Trainerin/Trainer im Nachwuchsleistungssport
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, soziale und pädagogische Kompetenz
  • Kenntnisse in der Vereins- und Verbandsarbeit
  • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für PKW und Anhänger
  • Flexibilität, Belastbarkeit und hohe Einsatzbereitschaft (ggf. auch an den Wochenenden)

Arbeitsaufgaben:

  • vereinsunabhängige und vereinsneutrale leistungssportliche Betreuung von Sportlern des Landesleistungszentrums Rudern in Halle
  • sportliche Ausbildung der Athleten im Grundlagen- und Aufbautraining
  • Trainings-, Lehrgangs- und Wettkampfplanung sowie -durchführung
  • Mitarbeit bei der Talentsichtung und -förderung
  • intensive Zusammenarbeit mit den Trainerkollegen am Landesleistungszentrum
  • aufgabenbezogene Zusammenarbeit mit dem Olympiastützpunkt, den Sportschulen und Internaten sowie mit den Eltern der Sportler und ihren Heimatvereinen bzw. Heimtrainern
  • Einhaltung des WADA-Codes 2015

Arbeitsort: Landesleistungszentrum in Halle

Vergütung: leistungsabhängig, nach der Vergütungsordnung für zentralfinanzierte Trainer im Leistungssport Sachsen-Anhalts

Beschäftigungsumfang:
40 Stunden pro Woche, unnormierte Arbeitszeit

Ihre vollständige schriftliche Bewerbung (tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse, erweitertes polizeiliches Führungszeugnis) richten Sie bitte bis zum 31.10.2015, zusammen mit einem frankierten Rückumschlag oder per Mail, an:
LandesSportBund Sachsen-Anhalt e.V.; Ressort Leistungssport; PF 11 01 29; 06015 Halle ODER per E-Mail an milani@lsb-sachsen-anhalt.de.

Hinweis: Eingehende Bewerbungen nach Ablauf der Bewerbungsfrist bleiben unberücksichtigt. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden nur bei Vorliegen eines ausreichend frankierten Rückumschlages an den Adressaten zurückgesandt.

Bewerbungsfrist: 
Samstag, 31. Oktober 2015

Kontaktdaten

Trainerakademie Köln des Deutschen Olympischen Sportbundes

E-Mail: info@trainerakademie-koeln.de

Weitere Kontaktadressen

Guts-Muths-Weg 1
50933 Köln
Tel. (02 21) 9 48 75 - 0
Fax (02 21) 9 48 75 – 20

Wegbeschreibung

Fragen?

Haben Sie Fragen zur Trainerakademie oder zu unseren Studienangeboten? Werfen Sie einen Blick in die Rubrik Häufig gestellte Fragen oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf.