Hauptamtlichen Landestrainer/hauptamtliche Landestrainerin für die Sportart Rennrodeln im Rodel- und Bobsportverband Sachsen-Anhalt e.V. gesucht

Der Rodel- und Bobsportverband Sachsen-Anhalt e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine(n) Landestrainer/in für die Sportart Rennrodeln.

Der Landestrainer ist für die Koordinierung und Abstimmung des Nachwuchsleistungssport in der Sportart Rennrodeln für das Land Sachsen-Anhalt verantwortlich. Zusätzlich gestaltet er
die inhaltlich-konzeptionelle Entwicklung und Durchführung der Talentsichtung und ist Ansprechpartner der Vereine in Sachsen-Anhalt.

Aufgaben und Tätigkeiten:

  • Planung, Steuerung und Umsetzung des Trainings und der Wettkämpfe für die Nachwuchssportler in Sachsen-Anhalt
  • Planung und Steuerung der Talentsichtung und –förderung
  • Enge Zusammenarbeit mit den Vereinen, der Bundespolizei und der Bundeswehr
  • Betreuung der Kaderathleten und Absicherung des Trainings im Nachwuchsbereich
  • Enge Zusammenarbeit mit den regionalen Trainern
  • Mitwirkung bei der Aus- und Fortbildung von Übungsleitern
  • Teilnahme an Tagungen und Weiterbildungen des BSD, DOSB und LSB
  • Erstellung einer Saison-Budgetplanung für Maßnahmen, Material und Lehrgänge
  • Erledigung aller mit den vorgenannten Aufgaben anfallenden Verwaltungsarbeiten

Voraussetzungen:

  • Abschluss eines sportwissenschaftlichen Hochschulstudiums und oder Diplomsportlehrer/in oder Diplomtrainer/in der Trainerakademie Köln bzw. eine vergleichbare Qualifikation
  • Trainerlizenz A des Bob- und Schlittenverbands für Deutschland bzw. diese zeitnah zu erwerben
  • Erfahrungen als Trainer im Nachwuchsleistungssport und in der Talentförderung
  • Erfahrungen in der Sportart Bob oder Rodeln sind von Vorteil
  • Fundierte Kenntnisse über Vereins- und Verbandsstrukturen
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft sowie die Bereitschaft, sich in ein Teameinzuordnen.
  • Eine gültige Fahrerlaubnis

Die Regelarbeitszeit beträgt 40 Wochenstunden. Aufgrund der besonderen sportfachlichen und saisonalen Aufgabenstellungen sind Tätigkeiten auch an Wochenenden, Sonn- und
Feiertagen wahrzunehmen. Die Vergütung erfolgt entsprechend der Berufsausbildung und Qualifikation der Bewerber/innen.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellungen und möglichem Anstellungszeitpunkt an:
RBSV Sachsen-Anhalt e.V.
z.Hd. Jens Eggert
Am Großen Garten 1
38871 Ilsenburg
oder per E-Mail an:
jens-eggert@freenet.de

Bewerbungsfrist: 
Donnerstag, 31. Oktober 2013

Kontaktdaten

Trainerakademie Köln des Deutschen Olympischen Sportbundes

E-Mail: info@trainerakademie-koeln.de

Weitere Kontaktadressen

Guts-Muths-Weg 1
50933 Köln
Tel. (02 21) 9 48 75 - 0
Fax (02 21) 9 48 75 – 20

Wegbeschreibung

Fragen?

Haben Sie Fragen zur Trainerakademie oder zu unseren Studienangeboten? Werfen Sie einen Blick in die Rubrik Häufig gestellte Fragen oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf.