Am 14. Mai 2025 endete an der Trainerakademie Köln die DOSB-Zertifikatsausbildung „Trainer*in im Nachwuchsleistungssport“ mit der feierlichen Übergabe der Zertifikate. Zuvor hatten sich die 16 Teilnehmerinnen aus 12 Verbänden im abschließenden Modul 5 unter dem Titel „Mein Konzept im Kreuzfeuer“ am 12. und 13. Mai der intensiven Diskussion ihrer selbstentwickelten Trainingskonzepte gestellt – ein anspruchsvoller und zugleich wertschätzender Abschluss einer fast einjährigen Ausbildung.
Seit Juli 2024 beschäftigte sich die Gruppe in fünf Modulen mit den komplexen Anforderungen an die Tätigkeit als Trainer*in im Nachwuchsleistungssport. Die Ausbildung, die auf dem Niveau einer A-Trainerinnen-Lizenz stattfindet, legt ihren Fokus auf die Entwicklung fachlicher, sozialer und personaler Kompetenzen für die Arbeit mit talentierten Nachwuchsathlet*innen im deutschen Leistungssportsystem. Zentrales Anliegen der Ausbildung war es, sportartübergreifende Erkenntnisse gemeinsam zu erarbeiten und individuell auf die eigene Trainingspraxis zu übertragen. Der offene Austausch zwischen Trainer*innen verschiedenster Sportarten bleibt dabei ein prägendes Merkmal aller Lehrgänge an der Trainerakademie Köln des DOSB.
Insgesamt umfasste die Ausbildung 150 Lerneinheiten Präsenzzeit in zentralen Lehrveranstaltungen sowie 90 individuelle Lerneinheiten zur Erstellung schriftlicher Aufgaben, einer Hausarbeit zum eigenen Trainingskonzept, dem Filmen einer Trainingseinheit und der Vor- und Nachbereitung der Module.