Trainerakademie Köln des DOSB

Trainer:innen machen Erfolge möglich – wir machen Trainer:innen stark

Die Trainerakademie Köln des DOSB ist das bundesweite Kompetenzzentrum für die Aus- und Fortbildung von Trainerinnen und Trainern im Leistungssport. In einem dynamischen und hochprofessionellen Umfeld begleiten wir Menschen, die Verantwortung im Spitzensport übernehmen – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und immer am Puls der aktuellen Entwicklungen im Sport.

Was uns ausmacht

Berufsbegleitendes Studium mit höchstem Abschlussniveau

Im Mittelpunkt steht das Diplom-Trainer-Studium, das berufsbegleitend über drei Jahre absolviert wird. Es umfasst 1.300 Lerneinheiten und schließt mit dem höchsten staatlichen Abschluss für Trainerinnen und Trainer in Deutschland ab – dem staatlich geprüften Trainer / der staatlich geprüften Trainerin des Landes NRW, verbunden mit der höchsten Lizenz des DOSB: der/dem Diplom-Trainer:in.

Unser Studium, unsere Ausbildungen und unsere Fortbildungen sind konsequent auf die Anforderungen der Berufspraxis im Leistungssport ausgerichtet. Lehrende sind führende nationale und internationale Fachleute aus Sportwissenschaft, Trainingslehre und Spitzenverbänden. Wir verbinden wissenschaftliche Exzellenz mit konkreter Anwendbarkeit – für nachhaltigen Erfolg im Trainingsalltag und auf internationalen Wettkampfbühnen.

Netzwerk & Partnerschaften

Ein starkes Netzwerk ist die Basis erfolgreicher Trainerarbeit. Unsere enge Zusammenarbeit mit den Fachverbänden des DOSB und führenden Institutionen des deutschen Sports ermöglicht es unseren Studierenden, wertvolle Verbindungen für ihre weitere Karriere zu knüpfen.

Zu unseren Partnern zählen u.a.:

  • das Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT) in Leipzig
  • das Institut für Forschung und Entwicklung von Sportgeräten (FES) in Berlin
  • das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) in Bonn
  • die Olympiastützpunkte deutschlandweit
  • die Nationale Anti-Doping-Agentur (NADA)
  • sowie diverse Universitäten, darunter die Deutsche Sporthochschule Köln

Die Trainerakademie ist zudem fest in das wissenschaftliche Verbundsystem des deutschen Leistungssports eingebunden.

Lebenslanges Lernen im Fokus

Exzellentes Trainerhandeln bedeutet, sich stetig weiterzuentwickeln. Deshalb gehört auch die Fortbildung von Absolvent:innen und aktiven Trainer:innen zu unserem Selbstverständnis. 

Die Trainerakademie führt regelmäßig hochwertige Seminare und Fortbildungsformate durch und bietet besondere Zusatzqualifikationen wie die Athletiktrainer:innenausbildung, die Nachwuchstrainer:innenausbildung und die Trainer:innen-Mentor:innen Ausbildung an.

Überblick