Trainer:in-Mentor:in-Ausbildung

Die Ausbildung richtet sich an erfahrene Trainer:innen aller Sportarten sowie an qualifizierte Sportpsycholog:innen. Ziel der Ausbildung ist es, die Teilnehmenden dazu zu befähigen, weniger erfahrene Trainer:innen professionell als Mentor:in zu begleiten.

Im Verlauf der Ausbildung erwerben die zukünftigen Mentor:innen die Kompetenz, Mentoringprozesse gezielt zu planen, strukturiert zu gestalten und ihre Mentees durch entwicklungsfördernde Gespräche in ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu unterstützen. Dabei lernen sie, ihre eigene Erfahrung reflektiert und situationsgerecht einzubringen.
Zentrale Inhalte der Ausbildung sind die Vermittlung einer passenden Mentoring-Haltung sowie wirksamer Gesprächs- und Interventionstechniken. Beide Aspekte werden theoretisch fundiert und praxisnah vermittelt.
In praxisorientierten Simulationen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre neuen Fähigkeiten zu erproben und weiterzuentwickeln. Best-Practice-Beispiele dienen zudem dem Wissenstransfer und der Reflexion des eigenen Lernprozesses.

Auf einen Blick

Date
-
Price
899 €
Scope
42 LE
Application limit

Contact person

Contact person
Susanne Wiedemann
Phone
+49 221 9487518
Mail
wiedemann@trainerakademie-koeln.de

Mit Erfahrung beraten – mit Haltung begleiten

Die Trainer:innen-Mentor:innenausbildung bietet die Chance, mit überschaubarem Aufwand eine fundierte Grundkompetenz in der Begleitung und Beratung von Menschen zu erwerben. Darüber hinaus lädt sie dazu ein, die eigene Haltung im Mentoringprozess bewusst zu reflektieren – mit dem Ziel, Mentees im Sinne ihrer individuellen Entwicklung zu fördern und sie auf Augenhöhe zu begleiten.

Umfang und Inhalte

Die Ausbildung umfasst insgesamt 42 Lerneinheiten (LE) und gliedert sich wie folgt: 

  • 35 LE in Präsenz:
    • Modul 1: 2 Tage
    • Modul 2: 3 Tage
  • Zwei Online-Module:
    • Einführungsmodul (3 LE) vor Start der Präsenzphase
    • Supervision (4 LE) ca. ein halbes Jahr nach Modul 2

So verbinden wir intensive Präsenzarbeit mit flexiblen Online-Elementen – für nachhaltiges Lernen und Austausch.

Inhalte

  • Begriffsklärung Mentoring 2 LE
  • Haltung und Beziehung im Mentoring 10 LE
  • Methoden im Mentoring 12 LE
  • Gesprächsführung und Feedback 10 LE
  • Best-Practice 4 LE Supervision und Erfahrungsaustausch 4 LE

Die Supervision findet ein halbes Jahr nach den Ausbildungsblöcken statt, so dass die Absolvent:innen ihre in der Zwischenzeit gemachten Erfahrungen als Mentor:in gemeinsam reflektieren können.

Termine

Einstieg online: 04.02.2026, 10.00-12.15 Uhr 

Modul 1 Präsenz: 09.03.2026, 12.00 Uhr - 10.03.2026, 15.15 Uhr 

Modul 2 Präsenz: 19.05.2026, 12.00 Uhr - 21.05.2026, 15.00 Uhr 

Supervision online: 19.11.2026, 9.00-12.30 Uhr

Kosten

Die Lehrgangsgebühren betragen für alle 4 Termine insgesamt 899,- Euro (inkl. Unterkunft und Verpflegung). 

Die Kosten sind anteilig nach den beiden Modulen zu begleichen. Die Trainerakademie stellt eine entsprechende Rechnung.

Unterkunft und Verpflegung 

Für die Teilnehmenden können im Gästehaus der Deutschen Sporthochschule Köln (Guts-Muths-Weg 1, 50933 Köln) Zimmer reserviert werden. Wenn Sie eine Übernachtung im Gästehaus wünschen, geben Sie dies bitte bei der Anmeldung an. 

Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung während der Ausbildungsmodule sind im Teilnahmebeitrag enthalten.

Jetzt bewerben

Bewerbung um die Zulassung zur Trainer:innen-Mentor:innen-Ausbildung 2026 an der Trainerakademie Köln des DOSB.

Bewerbungsfrist: 31.12.2025

Persönliche Daten

Anschrift

Rechnungsanschrift

Qualifikation

Belege bitte in Kopie anfügen!

Ihre bisherigen / derzeitigen Trainertätigkeiten im (Nachwuchs-)Leistungssport

z.B. Kaderstatus, nationale Liga, nationale Rangliste, Alter...

Unterschrift

Bitte unterschreiben Sie hier
Unlimited number of files can be uploaded to this field.
20 MB limit.
Allowed types: txt rtf pdf doc docx odt ppt pptx odp xls xlsx ods.
Die endgültige Zulassung erfolgt nach Entscheid durch die Zulassungskommission der Trainerakademie.

Impressionen