Die Nationale Anti Doping Agentur Deutschland (NADA) hat in Kooperation mit der Trainerakademie Köln des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) ihr Bildungsangebot erweitert und zwei neue E-Learning-Kanäle für Trainerinnen und Trainer veröffentlicht. Die digitalen Lernangebote „Trainer*innen im Nachwuchsleistungssport“ und „Trainer*innen im Hochleistungssport“ stehen ab sofort auf der E-Learning-Plattform der NADA zur Verfügung.
Mit den neuen Kanälen richtet sich die NADA gezielt an Trainerinnen und Trainer, die eine zentrale Rolle in der Entwicklung junger Athletinnen und Athleten sowie im Hochleistungssport einnehmen. Ziel ist es, Wissen rund um den sauberen Sport, Dopingprävention und ethische Verantwortung praxisnah und zielgruppengerecht zu vermitteln.
Die NADA setzt sich mit ihren Bildungsangeboten für einen sauberen, fairen und gesunden Sport ein. Die neuen Kanäle ergänzen das bestehende E-Learning-Portfolio und sind Teil der kontinuierlichen Weiterentwicklung digitaler Präventionsmaßnahmen.
Weitere Informationen und Zugang zu den E-Learning-Kanälen finden Sie unter: www.nada.de/elearning.
Text und Bilder: https://www.nada.de/