Trainerfunk - Folge 8 mit Daniel Müller

29. April 2025 - 11:19 -- Christoph Dolch
In dieser Folge von Trainerfunk nehmen wir eine neue Perspektive ein. Gemeinsam mit unserem Gast Daniel Müller, dem Leiter des Olympiastützpunkts Rheinland – einer der größten und bedeutendsten OSPs in Deutschland –, werfen wir einen Blick auf den Leistungssport aus Sicht der Service- und Betreuungseinrichtungen im deutschen Leistungssportsystem.
 
Im Gespräch mit Daniel geht es um die vielseitigen Aufgaben eines Olympiastützpunkts: Mit einem Team von fast 30 Expert*innen bietet der OSP Rheinland Serviceleistungen von Diagnostik über Laufbahnberatung bis hin zu medizinischer und psychologischer Betreuung sowie Rechtsberatung an. Wir fragen nach: Welche dieser Angebote werden besonders stark nachgefragt? Und wo gibt es noch Potenzial für neue Leistungen, um auf Entwicklungen im Leistungssport zu reagieren?
 
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Struktur des OSP-Netzwerks: 17 Standorte, 26 Außenstellen, rund 600 Expert*innen – und immer wieder die Diskussion um Standortschließungen, Zentralisierung und begrenzte Mittel im internationalen Wettbewerbsumfeld. Wie positioniert sich Daniel in dieser Debatte?
 
Natürlich sprechen wir auch über die Zusammenarbeit mit Trainer*innen und die Veränderungen, die sich in den letzten Jahren in diesem Bereich gezeigt haben.
 
Zum Abschluss werfen wir einen Blick in die Zukunft: Welche Herausforderungen kommen konkret auf den OSP Rheinland zu – und welche auf den deutschen Sport insgesamt?
 

Kontaktdaten

Trainerakademie Köln des Deutschen Olympischen Sportbundes

E-Mail: info@trainerakademie-koeln.de

Weitere Kontaktadressen

Guts-Muths-Weg 1
50933 Köln
Tel. (02 21) 9 48 75 - 0
Fax (02 21) 9 48 75 – 20

Wegbeschreibung

Fragen?

Haben Sie Fragen zur Trainerakademie oder zu unseren Studienangeboten? Werfen Sie einen Blick in die Rubrik Häufig gestellte Fragen oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf.